Halbgewendelte Treppe
Die Raumsparwunder unter den Wendeltreppen
Mit einer halbgewendelten Treppe lässt sich Platz sparen durch die optimale Raumnutzung. Ihr symmetrischer Grundriss passt sich an die vorhandenen Wänden an. Kommt es bei der Treppenplanung auf jeden Zentimeter an, ist die halbgewendelte Treppe die optimale Wahl. Beispielsweise gegenüber einer Spindeltreppe mit 80cm Durchmesser, punktet die halbgewendelte Treppe mit ca. 10 cm mehr Laufbreite. Ohne Treppenabsätze verläuft die halbgewendelte Treppe in konstanter Steigung. Die ruhige Optik und das bequeme Treppensteigen, macht diese Konstruktion besonders beliebt. Fast ein Drittel aller Wendeltreppen in Ein- und Zweifamilienhäusern sind halbgewendelt. Halbgewendelte Treppen integrieren sich repräsentativ in jedes Wohnumfeld. Sie sind weit mehr als nur ein funktionaler Aufstieg ins nächste Geschoss.
