[...] Danke für die tolle Arbeit, für die tollen Treppen und den netten Kontakt. Die sind der Wahnsinn.
Ab dem 06.01.205 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Spindeltreppen gehören zu den spektakulärsten Treppen, besonders wenn die Konstruktion in der vollen Höhe sichtbar bleibt. Gerne wird die Spindeltreppe deshalb als Aufgang zu offenen Galerien oder bei großzügigen Treppenlöchern verwendet.
Die Spindeltreppe wird in ihrer Mitte immer von einer senkrechten Säule getragen, die als Spindel bezeichnet wird. Diese kann aus Holz oder Metall bestehen. Die Stufen winden sich spiralförmig um diese Spindel. Durch die zentrale Mittelsäule, welche als Basis für die Befestigung der Stufen dient, ist keine weitere Verbindung der Stufen mit der Wand erforderlich. Diese Treppenform kann somit auch frei stehend im Raum montiert werden. Schwerpunktmäßig werden runde Spindeltreppen gebaut, jedoch sind auch quadratische Varianten möglich. Lassen sie sich in einer unserer Ausstellungen von der Eleganz der Spindeltreppen verzaubern!
Kommen Sie zum Probegehen in unsere Ausstellungen
Dort wo eine optisch elegante Lösung die Innenarchitektur unterstreichen soll, ist die Spindeltreppe ein echter Hingucker. Man findet sie häufig als Galerietreppe und als Zugang zu Emporen eingebaut. Als dekorative Haupttreppe in Wohnräumen ist die Spindeltreppe echter Eye-Catcher, benötigt jedoch aufgrund baulicher Vorgaben mehr Platz. Haben Sie Lust sich Anregungen und Informationen zu verschaffen? Wir freuen uns auf Sie in einer unserer Ausstellungen!
weiter zu Ausstellungen
Ein Vorzug von Spindeltreppen liegt in ihrer gestalterischen Vielfalt. Bei dem Entwurf des Designs bilden Ihre Wünsche die Grundlage. Sie können aus einer Vielzahl von Materialen wählen und diese gestaltend kombinieren. Problemlos können verschiedene Hölzer miteinander oder beispielsweise Holz und Metall kombiniert werden. Wir planen Ihre Spindeltreppe so, dass sie sich optisch perfekt in Ihre Wohnumgebung einfügt. In Puncto Funktionalität: Die Austritt-Ebenen werden für jede bauliche Situation konstruiert, ebenso wie Drehung, Steigung und Durchmesser. Gerne beraten wir Sie und finden mit Ihnen Ihre Wunschtreppe.
weiter zu Kontakt
Eine "baurechtlich notwendige Treppe", also als einziger Zugang, muss bestimmte Vorgaben hinsichtlich der Sicherheit einhalten. Dazu zählen ein ausreichender Auftritt und Steigung in ausgewogenem Verhältnis und ein sicherer Handlauf. Wird eine Spindeltreppe als einzige Treppe eingesetzt, muss sie eine nutzbare Laufbreite von mindestens 80cm vorweisen. Der Mindest-Innendurchmesser für diese Treppe errechnet sich wie folgt: 80cm Laufbreite + Spindeldurchmesser. Kommt es bei der Treppenplanung auf jeden Zentimeter an, ist eine halbgewendelte Treppe die bessere Lösung. Mit einer halbgewendelten Treppe in der gleichen Treppennische, gewinnt man meist ca. 10 cm mehr Laufbreite der Treppe. Sie haben weitere Fragen zu diesem Treppentyp? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns auf Sie!
weiter zu Kontakt